Nach den Bergen ging unsere Tour weiter Richtung Osten, an Christchurch vorbei auf die Halbinsel nach Akaroa. Dieses schöne Örtchen lag in einer großen geschützten Bucht und es gab noch viele französische Geschäfte und Restaurants. Es war auch ziemlich viel los, was aber auch an dem großen Kreuzfahrtschiff gelegen haben könnte... ;-)
Wir verbrachten hier zwei Nächte auf einer idyllisch gelegenen Farm (vielen Dank @Christian für diesen Tipp!). Zum Farmgelände gehörte eine riesige, bergige Landzunge. Eine halbwegs ebene Wiese war zum Campingplatz umfunktioniert, daneben gab es auch ein Hostel für Backpacker. Das Tolle an der Farm war, dass man einfach auf den weitläufigen Feldwegen der Farm wandern gehen konnte. Am ersten Abend ging es für uns gleich runter zur Fishing Bay, leider ohne Erfolg.
Von hier oben hatten wir einen tollen Blick auf die Bucht.
Zurück von der Halbinsel fuhren wir direkt nach Christchurch. Das Stadtzentrum wurde ja leider von dem starken Erdbeeben 2011 sehr stark beschädigt. Auch acht Jahre später konnten wir noch viele baufällige Gebäude sehen. Viele davon waren eingezäunt und wurden abgestützt, damit sie nicht noch mehr einfallen:
Neben den eingestürzten Gebäuden gab es aber auch etliche große Baustellen und schon viele fertige Neubauten.
Einige Plätze und Straßenzüge waren schon fertig neu gestaltet und da war dann auch richtig viel los!
Hier verbrachten viele Leute ihre Mittagspause in der Sonne.
An den lecker aussehenden Burgern konnten auch wir nicht einfach so vorbei gehen... ;-)
Coole Aktion: Ein Blasorchester "50s up" spielte für einen guten Zweck.
Nach unserer Mittagspause machten wir noch einen Abstecher durch den botanischen Garten, wo vor allem die Rosen gerade wunderschön blühten.
Für den Rückweg zu unserem Parkplatz liehen wir uns spontan E-scooter aus, die hier an jeder Ecke herumstanden und bequem per App auszuleihen waren. Und wir hatten unseren Spaß dabei! :-)
Das war's von uns aus Christchurch!































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen